Blitzmeldung

Piktronik d.o.o. hat erfolgreich die ISO 9001:2015 Zertifizierung seines Qualitätsmanagementsystems für die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von elektrischen und elektronischen Systemen erhalten.

×

Nachricht

EU-Datenschutzrichtlinie

Diese Website verwendet Cookies, um die Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Art von Cookies auf Ihrem Gerät platzieren können.

Datenschutzbestimmungen anzeigen

Sie haben Cookies abgelehnt. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.

Ladegeräte

Die Ladegeräte aus der KOP Familie sind moderne vollautomatische Geräte die Batterien nicht nur effizient und richtig laden, sondern auch überwachen. Die Ladezeiten, geladene Amperestunden und auch andere Informationen werden gespeichert und können bei Problemen analysiert werden.

KOP100

Freiprogrammierbares Ladegerät

Nennleistung: 112 W
Max. Ausgangsspannung: bis zu 33,6 V
Ladestrom: bis zu 8 A
Schutzart: IP44 oder IP66
Kühlung: passiv (ohne Lüfter)
KOP400

Freiprogrammierbares Ladegerät

Nennleistung: 370 W
Max. Ausgangsspannung: bis zu 73,8 V
Ladestrom: bis zu 6,5 A
Schutzart: IP54
Kühlung: passiv (ohne Lüfter)
KOP602

Freiprogrammierbares Ladegerät

Nennleistung: 500 W
Max. Ausgangsspannung: bis zu 73,8 V
Ladestrom: bis zu 17 A
Schutzart: IP21
Kühlung: aktiv
KOP605

Freiprogrammierbares Ladegerät

Nennleistung: 600 W
Max. Ausgangsspannung: bis zu 75,6 V
Ladestrom: bis zu 36 A
Schutzart: IP67
Kühlung: passiv (ohne Lüfter)
KOP1001

Freiprogrammierbares Ladegerät

Nennleistung: 1000 W
Max. Ausgangsspannung: bis zu 73,8 V
Ladestrom: bis zu 34 A
Schutzart: IP21
Kühlung: aktiv

Liste von Zubehör, Hardware- und Softwareoptionen bei Ladegeräten